Bethlehem im Westjordanland lebt vom Tourismus, doch die Besatzung macht der lokalen Wirtschaft zu schaffen. Viele Palästinenser kritisieren, dass Israel ihnen das Geschäft kaputt mache.
Monat: September 2013
Schwarz-weiße Welt
Wer den Jerusalemer Stadtteil Me’a Sche’arim besucht, taucht ein in eine andere Welt. Hier leben die ultra-orthodoxen Charedim. Die Diskussionen um ihren Lebensstil und ihre Privilegien spalten Israels Gesellschaft.
Jerusalemer Altstadt-Angebot
Strandkonflikt
Der Nahostkonflikt bestimmt einen großen Teil des Alltags in Israel. Manchmal gibt er sich ganz offen, manchmal versteckt er sich hinter schönen Kulissen. Wie am Strand von Tel Aviv. Eine Begegnung mit dem Polizeioffizier Joni.
Die stillen Stunden Israels
An Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, hält das Land inne während die Menschen um Vergebung beten. Diese 25 Stunden zeigen wie Israel den Spagat zwischen Tradition und Moderne schafft. Doch der Feiertag steht auch für das größte Trauma des Landes.
Drängeln bitte!
Wer arglos in einer Schlange steht, hat verloren. Im Moment des gemeinschaftlichen Wartens muss man seine Zurückhaltung ablegen, alles andere wird bestraft. Brav anstellen? Bloß nicht. Weiterlesen
Annäherungsversuch
Der Flug geht am 11. September. Mittags. Nach Tel Aviv. Erstmal. Dann Jerusalem. Nur noch wenige Tage also und dementsprechend zappeln meine Gedanken herum wie kleine Kinder am Mittagstisch. Vor Freude und Panik, vor Abenteuerlust und Aufregung. Deshalb bleibt nur … Weiterlesen